Veranstaltungstipp I Theater Chemnitz
Zwei neue Aufführungen
DER GROSSE HANUSSEN
Der Hellseher Erik Jan Hanussen ist der Star des Varietés, schließlich sagt er die Zukunft seit Jahren zuverlässig voraus. Den Aufstieg Hitlers liest er in den Sternen und stolz stellt er sich in den Dienst der großen Sache. Die Hoffnung auf eine erwiderte Liebe verbindet Hanussen mit Franziska, Schauspielerin und Muse des Magiers, der er eine große Karriere ermöglichte. Doch Franziska ist die Skrupellosigkeit Hanussens zunehmend zuwider. Auf einer privaten Séance trifft sie auf Michael Rackosch, Reporter bei der Zeitung. Hanussen sagt in Trance ein vernichtendes Feuer vorher und Rackosch soll darüber berichten. Zwei Tage später brennt der Berliner Reichstag und die Dinge geraten außer Kontrolle. Und ein kleiner unbedeutender Reporter macht sich auf, die ganze Wahrheit herauszufinden.
ORPHEUS
Statt einem Muster unsterblicher Liebe gleicht die Ehe von Orpheus und Eurydike einer Hölle aus Zoff und Langeweile. Allein Rücksicht auf die öffentliche Meinung hält die beiden von der Trennung ab. Auch auf dem Olymp stehen die Dinge nicht zum Besten: Die Götter haben ein Glaubwürdigkeitsproblem. Als der notorische Ehebrecher Jupiter Pluto für den Raub der Eurydike zur Rechenschaft ziehen will, ist das Maß voll: Die Revolte bricht los. Ausgerechnet die Öffentliche Meinung rettet den Göttervater, indem Sie Orpheus zwingt, seine ungeliebte Gattin an höchster Stelle zurückzufordern. Jupiter lässt es sich nicht nehmen, in der Unterwelt selbst nach dem Verbleib der schönen Sterblichen zu sehen. Der gesamte olympische Tross folgt ihm zum rauschenden Höllenball, um lang entbehrte Göttlichkeits-Gefühle zu erleben.
Text & Foto: Theater Chemnitz